Kognitives Training

Kognitive Leistungen umfassen das Wahrnehmen, Verarbeiten, Speichern, Abrufen und das zielgerichtete Einsetzen von Informationen. Das Erinnern ist in diesem Zusammenhang eine besondere Leistung (Flavio Donato): Zum einen müssen wir uns an vergangene Ereignisse erinnern, sodass wir in unserer Umwelt zurechtkommen. Zum anderen müssen Erinnerungen an Umweltveränderungen angepasst werden, um richtige Entscheidungen treffen zu können. Gute kognitive Fähigkeiten sind von zentraler Bedeutung für das Gelingen von Aktivitäten, ob beim Einkaufen, Kochen, Kommunizieren oder Gebrauch technischer Geräte. In der Ergotherapie kann ich Ihre Denkprozesse im Rahmen eines Hirnleistungstrainings so schulen, dass Alltagskompetenzen, Selbständigkeit und Lebensqualität erhalten bleiben oder verbessert werden.

Wann sollte ein kognitives Training durchgeführt werden?

Welche Inhalte und Methoden wende ich an?

Mit welchen Tests und Assessments arbeite ich?