Ich biete ein breites Spektrum an ergotherapeutischen Behandlungen – von motorisch-funktionellen und sensomotorisch-perzeptiven Therapien über psychisch-funktionelle Maßnahmen bis hin zu modernen telemedizinischen Angeboten.
In meiner ergotherapeutischen Praxis stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.





Mein Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alltag zu fördern – ganz gleich, ob nach Krankheit, Unfall oder bei chronischen Einschränkungen.
Mit individuell abgestimmten Therapiekonzepten unterstütze ich Sie dabei, körperliche, geistige oder seelische Funktionen zu erhalten, zu verbessern oder wiederherzustellen.
Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Ihre persönlichen Ziele.
weitere Fragen und Antworten
Was verstehe ich unter ergotherapeutischen Leistungen?
Die neue Fassung der Heilmittel-Richtlinie für Maßnahmen in der Ergotherapie ist seit 2021 gültig (https://heilmittelkatalog.de/). Die Richtlinien unterstreichen, dass Ergotherapie darauf abzielt, Funktionen zu erhalten, wiederherzustellen, zu verbessern, aufzubauen, zu kompensieren oder zu stabilisieren und hat damit auch im Sinne der ICF Aktivität und Teilhabe im ergotherapeutischen Fokus. Dazu werden handlungsorientierte Methoden, geeignete Funktionsspiele, Übungsmaterialien, handwerkliche und gestalterische Techniken sowie Alltagsübungen genutzt.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang für mich als Ergotherapeutin, dass Verfahren, Methoden, Assessments sinnhaft und angepasst zum Einsatz kommen. Wird allerdings mit standardisierten Tests gearbeitet, müssen alle Anweisungen umgesetzt werden. Hier ist es wichtig, in den ersten Therapieeinheiten eine angemessene Therapeuten-Klienten-Beziehung aufzubauen. Das gilt vor allem in der Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, älteren und psychisch kranken Menschen.
Wer kann ergotherapeutische Leistungen in Anspruch nehmen?
Ergotherapie können Menschen jeden Alters bekommen. Das Heilmittel wird von Vertragsärzten und Vertragspsychotherapeuten verschrieben.
Welche ergotherapeutischen Leistungen werden verschrieben?
Verordnet werden können folgende Heilmittel: psychisch-funktionelle, sensomotorisch-perzeptive und motorisch-funktionelle Behandlungen, Hirnleistungstraining und ergänzend thermische Anwendungen.