Handtherapie ist ein spezialisierter Bereich der Ergotherapie. Sie befasst sich mit der Rehabilitation der Hand und hat damit das System der oberen Extremitäten im Blick. Nach Erkrankungen, Verletzungen, Fehlbelastungen oder Operationen geht es darum, die Funktionsfähigkeit Ihre Hand zu verbessern oder wiederherzustellen. So können Sie Ihre Alltagskompetenzen zurückgewinnen beziehungsweise erhalten.
Welche Indikationen sprechen für eine Handtherapie?
- Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
- Frakturen
- Sehnenverletzungen
- Nervenläsionen
- Amputationen und Prothesenversorgung
- komplexes Schmerzsyndrom
Welche Inhalte und Methoden biete ich an?
- Verbesserung von Motorik und Sensibilität mithilfe von Gelenkmobilisation, Bewegungsübungen und propriozeptivem Training
- Verbesserung der Narbenqualität durch Massagetechniken, Mobilisation und Unterdruckverfahren
- Verbesserung und Erhalt von Alltagsfunktionen mit einem gezielten ATL-Training
- Erhalt und Verbesserung von Kraft und Ausdauer durch spezifische Übungen mit und ohne Material
- Erhalt und Verbesserung von Selbständigkeit und Lebensqualität mithilfe einer Hilfsmittelberatung
Mit welchen Tests und Assessments arbeite ich?
- Kraftmessung
- Gelenkmessung
- Sensibilitätstests mit Semmes-Weinstein Monofilamente, 2-PDT, Moberg Pick-Up Test
- Nine-Hole Peg Test (NHPT)
- Zirkumferenzmessung
- Tastuntersuchung
- COPM