Angehörigenarbeit ist ein zusätzliches Element in der klientenzentrierten Arbeit mit dem Ziel, Ihre Angehörigen und Sie selbst zu unterstützen. Um Ihre gemeinsame Lebensqualität zu verbessern, stehen die Vermeidung von Überforderung, die Vermittlung individueller Bewältigungsstrategien und das Fördern von Verständnis und Empathie im Vordergrund.
Indikationen
- kognitive Einschränkungen
- psychische Erkrankungen
- Verhaltensauffälligkeiten
- chronische Erkrankungen
- hoher Unterstützungsbedarf im Alltag
- Inhalte und Methoden
- Aufklärungsarbeit über das Krankheitsbild
- Empfehlungen für Unterstützungsangebote durch öffentliche Einrichtungen
- Gestaltung des Alltags durch Hilfsmittel- und Wohnraumberatung