Koordinationstraining

Beim Koordinationstraining habe ich die Verbesserung oder den Erhalt des Zusammenspiels von Gehirn, Nervensystem und Muskeln im Fokus. Es werden neuronale Verknüpfungen aufgebaut und vorhandene gestärkt. Koordination ist ein Überbegriff: Dahinter stehen verschiedene Übungen und Techniken. Sie reichen von Gleichgewichts-, Rhythmus-, Sprung- und Stoppübungen bis hin zu Kopplungs- und Orientierungsübungen.

Wann ist ein Koordinationstraining sinnvoll?

Wann sollte ein Koordinationstraining durchgeführt werden?

Welche Inhalte und Methoden setze ich um?

Welche Tests und Assessments kommen zum Einsatz?