Handtherapie

Handtherapie ist ein spezialisierter Bereich der Ergotherapie. Sie befasst sich mit der Rehabilitation der Hand und hat damit das System der oberen Extremitäten im Blick. Nach Erkrankungen, Verletzungen, Fehlbelastungen oder Operationen geht es darum, die Funktionsfähigkeit Ihre Hand zu verbessern oder wiederherzustellen. So können Sie Ihre Alltagskompetenzen zurückgewinnen beziehungsweise erhalten.

Indikationen

Inhalt und Methoden

Hilfsmittelberatung

Hilfsmittel sind Gegenstände, die notwendig sind, um Sicherheit zu geben, Kraft zu sparen, Kontrakturen und Deformitäten entgegenzuwirken beziehungsweise zu vermeiden, Schmerzen zu lindern oder zu umgehen. Auch können sie sensomotorische Erfahrungen fördern.

Die Hilfsmittelberatung unterliegt in Deutschland gesetzlichen Rahmenbedingungen und Richtlinien (§ 33 SGB V, Artikel 20 UN-BRK, GKV-Hilfsmittelverzeichnis). Benötigen Sie Hilfsmittel, unterstütze ich Sie dabei, geeignete auszuwählen und anzupassen, sodass Sie Ihre Selbständigkeit und Lebensqualität wieder verbessern können.

Indikationen

Inhalt, Methoden, Assessments

Bekommen Sie eine Gelenkschutzberatung, geht es darum, Ihnen zu zeigen, wie Sie körperliche Überlastungen vermeiden oder reduzieren können, mit dem Ziel, Ihre Selbständigkeit im Alltag zu erhalten oder zu verbessern.

Indikationen

Narbenbehandlung

Narbenbehandlung ist ein Therapieansatz, der Heilung und Beweglichkeit fördert, um funktionelle Einschränkungen zu vermeiden oder zu verringern.

Indikationen